Stopp Littering
Pünktlich zum Osterfest ist wieder alles sauber!
Am Samstag den 23.03.2018 starteten viele RappoltenkirchnerInnen die Aktion „Stopp Littering“ um die Straßen und Felder vom Müll zu befreien.
Im Anschluss der Flurreinigung gab es für alle fleißigen Helfer eine kleine Verköstigung im FF Haus in Rappoltenkirchen.
Ein großes DANKE vor allem auch an die „kleinen Helfer“ die voller Tatenkraft mitgeholfen haben.
<< Hier geht’s zu den Bildern >>
Faschingsumzug 2018
Und wieder sind 4 Jahre vorbei und da durfte unser Faschingsumzug natürlich nicht fehlen.
Nach vielen erschöpfenden aber gut organisierten Stunden an Vorbereitungen und druch die tolle Unterstützung der Mitglieder aber auch vielen freiwilligen Helfern konnten wir auch heuer wieder einen sehenswerten Faschingsumzug auf die Beine stellen.
Abwechslung und Spaß lieferten uns 17 Gruppen mit fantastischen, gewagten und schön geschmückten Wägen. Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Zuschauer wurde ebenfalls bestens gesorgt.
<< Hier geht’s zu den Bildern >>
Adventmarkt 2017
Was wäre ein besinnlicher Advent ohne einem gemütlichen und stimmungsvollen Beisammensein beim Rappoltenkirchner Adventmarkt?
Am Samstag, den 02.12.2017 war es wieder so weit und die Familie Deckardt öffnete für den Rappoltenkirchner Adventmarkt ihre Tore. Neben Glühwein- Most und Punsch gab es auch viele „Leckerbissen“ für das Auge. Eine Vielzahl an Hobbykünstler präsentierten im großen Stil ihre Handwerkskünste und Produkte.
<< Hier geht’s zu den Bildern >>
MAIBAUM-Feier Dämmerschoppen
Die erste Bewährungsprobe unsres neu aufgestellten Teams war die MAIBAUM-Feier, am 30. April 2017 beim FF-Haus in Rappoltenkirchen.
Trotz der knappen Vorbereitungszeit – aber dank der sehr guten Zusammenarbeit aller Mitglieder – konnte sich die erste Veranstaltung sehen lassen.
<< Hier geht’s zu den Bildern >>
Generationenwechsel
Auch der Verein „Rappoltenkirchen Aktiv“ geht mit der Zeit und so erfolgte bei der letzten Mitgliedsversammlung, am 10.02.2017 eine Neuwahl des Obmannes und allen Funktionären.
Nach einem Rückblick der vergangenen Jahre verkündete Altbgm. Josef Ungler seinen Rücktritt als Obmann und schlug sogleich den einstimmig, neugewählten Obmann Roman Ecker vor.
Neben den Neuwahlen der neuen Funktionäre darf sich der Verein auch noch über 11 neue Mitglieder erfreuen.
Erste Bewährungsprobe des neuen Vorstandes war die MAIBAUM-Feier am 30. April 2017 beim FF-Haus in Rappoltenkirchen. Trotz der knappen Vorbereitungszeit – aber dank der sehr guten Zusammenarbeiter aller Mitglieder – konnte sich die erste Veranstaltung sehen lassen.